Vitamin B9 verstehen
Erfahren Sie alles über die Vorteile und Anwendungen von Vitamin B9 für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.
Individual-Supplement
Vitamin B9 (Folsäure): Ein essenzieller Nährstoff für Zellwachstum und Blutbildung
Vitamin B9, besser bekannt als Folsäure oder Folat, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das eine entscheidende Rolle in der Zellteilung, der DNA-Synthese und der Blutbildung spielt. Es ist besonders wichtig für schwangere Frauen, da es zur gesunden Entwicklung des Fötus beiträgt.
Warum ist Vitamin B9 wichtig?
Folsäure ist an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt:
DNA-Synthese und Zellteilung: Essenziell für Wachstum und Reparatur von Zellen.
Blutbildung: Fördert die Produktion roter Blutkörperchen und kann Anämie vorbeugen.
Entwicklung des Nervensystems: Besonders wichtig für Föten während der Schwangerschaft.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Senkt den Homocysteinspiegel, ein Risikofaktor für Herzkrankheiten.
Vitamin-B9-Mangel: Ursachen und Symptome
Ein Mangel an Folsäure kann durch eine unzureichende Zufuhr oder eine gestörte Absorption entstehen.
Risikogruppen für einen Mangel:
Schwangere Frauen
Menschen mit chronischen Darmerkrankungen (z. B. Zöliakie, Morbus Crohn)
Alkoholiker
Personen mit hohem Alkoholkonsum oder Raucher
Symptome eines Mangels:
Müdigkeit und Schwäche
Blutarmut (Megaloblastenanämie)
Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen
Erhöhtes Risiko für Fehlbildungen bei Föten (z. B. Neuralrohrdefekte)
Empfohlene Tageszufuhr
Säuglinge (0-12 Monate): 65-80 µg
Kinder (1-10 Jahre): 150-300 µg
Erwachsene: 400 µg
Schwangere: 600 µg
Stillende: 500 µg
Quellen von Vitamin B9
Folsäure ist in vielen Lebensmitteln enthalten:
Grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Rucola)
Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, schwarze Bohnen)
Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen)
Vollkornprodukte
Eier
Leber
Avocados
Vitamin-B9-Supplementierung: Wann ist sie sinnvoll?
Eine Supplementierung von Vitamin B9 kann in bestimmten Situationen hilfreich sein:
Während der Schwangerschaft: Reduziert das Risiko von Neuralrohrdefekten.
Bei Kinderwunsch: Empfohlen bereits vor der Empfängnis.
Für Herz-Kreislauf-Gesundheit: Senkt den Homocysteinspiegel.
Bei erhöhtem Bedarf: Ältere Menschen und Personen mit Malabsorptionsstörungen.
Vitamin B9 ist essenziell für Zellwachstum, Blutbildung und die gesunde Entwicklung von Föten. Eine ausgewogene Ernährung mit grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Eiern deckt den Bedarf meist ab. In bestimmten Fällen kann eine Supplementierung sinnvoll sein, insbesondere bei Schwangerschaft, Kinderwunsch oder erhöhtem Homocysteinspiegel.
Praktische Supplementierungsempfehlung
Für die allgemeine Gesundheit: 400 µg täglich über die Nahrung oder ein Nahrungsergänzungsmittel
Für Schwangere: 600-800 µg täglich (idealerweise bereits vor der Schwangerschaft beginnen)
Beste Einnahmezeit: Morgens oder mit einer Mahlzeit
Risiken und Nebenwirkungen
Vitamin B9 ist in empfohlenen Mengen sicher, aber hohe Dosen (>1000 µg täglich) können:
Einen Vitamin-B12-Mangel maskieren und somit neurologische Schäden unbemerkt lassen.
Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Wechselwirkungen und Synergien mit anderen Nährstoffen
Vitamin B12: Arbeitet eng mit Folsäure bei der Blutbildung zusammen.
Vitamin C: Verbessert die Aufnahme von Folsäure.
Zink: Hohe Dosen können die Folsäureaufnahme beeinträchtigen.
Produktauswahl - Vitamin B9
Hier finden Sie unsere besten Produkte mit Bewertungen und Links.


Kompletter Vitamin-B-Komplex
200 µg Vitamin B9
Normal dosiert, keine Verschwendung
Perfekt für den täglichen Bedarf
Vegan, laborgeprüft, keine unerwünschten Zusatzstoffe, aus Deutschland


Reines Vitamin B9
400 µg Vitamin B9
L-5-MTHF Folsäure
Optimierte Bioverfügbarkeit
Kinderwunsch & Schwangerschaft
Vegan, laborgeprüft, keine unerwünschten Zusatzstoffe, aus Deutschland
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Vitamin B9
1. Kann man Vitamin B9 überdosieren? In hohen Mengen kann es einen Vitamin-B12-Mangel verdecken.
2. Welche Form von Vitamin B9 ist am besten? Folat (die natürliche Form) oder Methylfolat sind besser bioverfügbar als synthetische Folsäure.
3. Wann sollte man Vitamin B9 einnehmen? Am besten mit einer Mahlzeit, um die Aufnahme zu verbessern.
Überblick
Vergleichen Sie Supplements für Ihre Ziele.
Wissen
Produkte
© 2025. All rights reserved.